Das Schreibmotorik Institut e. V. ist ein gemeinnütziges, außeruniversitäres Forschungsinstitut, das sich mit bildungsrelevanten Fragestellungen beschäftigt. Im Fokus steht dabei insbesondere die Förderung sowie die individuelle Unterstützung von Lernprozessen. Zu den Schwerpunkten gehören die Verknüpfung von Lese- und Schreibkompetenzen, Händigkeit sowie die Förderung des Handschreibens über alle Lebensphasen hinweg. Darüber hinaus widmet sich das Institut aktuellen Fragestellungen, insbesondere im Kontext der schulischen Digitalisierung und dem Einsatz KI-basierter Lösungen im Bildungsbereich.
Praxisprojekte
Initiative Kritzelpate
Seit 2016 begleiten Kritzelpat:innen Kinder dabei, elementare Erfahrungen mit Stift und Papier zu sammeln. Ziel ist es, Kindern deutschlandweit die Chance zu geben, eine ermüdungsfreie, schnelle und lesbare Handschrift zu erlernen – eine wichtige Grundlage für den späteren Lernerfolg. Engagieren Sie sich ehrenamtlich als Kritzelpat:in und begleiten Sie Kinder bei ihren ersten Erfahrungen in der Welt des Schreibens.
Unternehmen für Bildung: Werden Sie jetzt Teil der Initiative Kritzelpate
Auch mit Ihrem Unternehmen können Sie sich im Rahmen Ihrer Corporate Social Responsibility aktiv für die Förderung von Kindern einsetzen. Übernehmen Sie Verantwortung und unterstützen Sie einen chancengleichen Start auf dem Bildungsweg kommender Generationen.
Forschung
10 Tipps fürs Schreibenlernen mit digitalen Tools
Digitale und hybride Lernmittel können eine wertvolle Unterstützung für das Schreibenlernen sein – vorausgesetzt, sie werden richtig eingesetzt. Im Rahmen eines Forschungsprojektes haben Eltern und Lehrkräften analoge, digitale und hybride Tools getestet, die das Schreibenlernen bei Kindern fördern sollen.
Aus den Ergebnissen haben wir zehn praxisnahe Tipps entwickelt, die bei der Wahl geeigneter Lernmittel Orientierung bieten.
Ihre Spende für bessere Bildung
Als gemeinnütziges Institut sind wir auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, wertvolle Erkenntnisse aus unserer Forschung direkt an Schulen und Eltern zu vermitteln. Durch unsere Praxisprojekte wie die Initiative Kritzelpate wirkt Ihre Unterstützung auch direkt bei den Kindern.
Kostenloses Fortbildungsangebot
Im Rahmen unserer neuen Kooperation mit dem Ernst Klett Verlag wurden zwei Online-Fortbildungen in das Seminarportal des Verlags aufgenommen – für Lehrkräfte im Primar- und Sekundarbereich, kostenfrei im September. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz!
Innovationspartner gesucht
Für ein Förderprogramm für ein Forschungsprojekt suchen wir ein kleines bis mittelständiges Unternehmen (KMU), das mit uns eine innovative Lösung im Bereich unserer Expertisen entwickeln möchte. Schreiben Sie uns bei Interesse unter: info@schreibmotorik-institut.com